Neuer Online-Backup für Geschäftskunden
Den Online-Backup-Dienst Safesync von Trend Micro gibt es neu für Geschäftskunden. Insbesondere für solche, die über kein eigenes Datenspeichersystem verfügen.
Trend Micro bietet seinen Online-Backup-Dienst Safesync nicht mehr länger nur für Privatanwender, sondern auch für Geschäftskunden an. Zu den primären Zielkunden zählen dabei Unternehmen mit einstelliger Mitarbeiterzahl. Derartige Mikrounternehmen verfügen laut Trend Micro häufig über keinen eigenen Server. Auch werde das Sichern, der auf den PC-Clients verteilten Daten, oft nur stiefmütterlich behandelt.
Der Hersteller nennt darüber hinaus vier weitere Gründe, den Online-Backup-Dienst zu nutzen: wer keinen eigenen File-Servers besitzt, Daten unter Mitarbeitern gemeinsam nutzt, über kein Backup- und Recovery-Konzept verfügt und seine geschäftskritischen Daten nicht ausserhalb des Büros aufbewahrt, wäre für die Lösung geradezu prädestiniert.
Vertriebspartner erwirbt Speicherplatz für Kunden
Trend Micro lizenziert pro Benutzer, stellt aber jedem von ihnen 50 Gigabyte an Cloud-Speicher zur Verfügung. So können die Storage-Kapazitäten beliebig auf die angeschlossenen Benutzer verteilt werden. Die kleinste Abnahmemenge beträgt 150 Gigabyte, maximal kann ein Kunde 5000 Gigabyte an Speicherplatz in der Wolke für sich beanspruchen.
Der Vertriebspartner kann daraufhin jederzeit weiteren Speicherplatz in der Wolke für seinen Kunden erwerben oder gegebenenfalls auch an Trend Micro zurück geben, wie das Unternehmen weiter schreibt.

Genf setzt auf digitale Wirtschaft

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

Meta schliesst Milliarden-Deal mit Google Cloud

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Fortinet beschenkt seine Schweizer Lieblingspartner

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

Update: Private Grok-Gespräche landen im Netz

Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen

Das Video zur Netzmedien Sommer Party 2025
