Nokia kauft sich eine Zukunft
Das Joint Venture Nokia Siemens Networks geht an Nokia. Der finnische Hersteller bezahlt an seinen Partner Siemens über 2 Milliarden US-Dollar. Der Deal soll im Herbst abgeschlossen sein.
Nokia arbeitet an der Übernahme von Nokia Siemens Networks (NSN). Der finnische Hersteller will 2,2 Milliarden US-Dollar an seinen Partner Siemens bezahlen, wie die Nachrichtenagentur Reuters meldet. Das Joint Venture wurde im April 2007 von Nokia und Siemens gegründet.
Seit dem zweiten Quartal 2012 wirtschaftet NSN erfolgreich. Der Kauf könnte dem angeschlagenen Handyhersteller Nokia helfen, wieder auf die Beine zu kommen. Mit dieser Transaktion kaufe sich Nokia eine Zukunft, zitiert die Nachrichtenagentur einen Analysten.
Diese Zukunft könnte im dritten Quartal beginnen. Dann soll der Deal abgeschlossen sein.

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing
