Paysafecard per SMS
PostFinance bietet ihren Kunden die Möglichkeit eine Paysafecard per SMS zu erwerben. Diese ist die erste bankrechtlich genehmigte Prepaidkarte in Europa zum Bezahlen im Internet.
PostFinance ermöglicht ihren Kunden per SMS eine die Paysafecard zu erwerben. Dazu muss man sich auf der Webseite von PostFinance Mobile registrieren und erhält dann Pin-Code und Seriennummer.
Die Paysafecard kann mit Beträgen von 25, 75 und 150 Franken geladen werden. Über 3500 Stellen akzeptieren laut PostFinance das Zahlungsmittel, darunter namhafte Anbieter von Online-Games oder Internet-Telefonie.
Zum Bezahlen muss der Nutzer in Webshops den 16-stelligen Pin-Code eingeben, um eine Zahlungstransaktion zu tätigen. Die Angabe von persönlichen Bank- oder Kreditkartendaten ist nicht nötig. Die bezahlten Beträge werden vom Guthaben der Paysafecard abgebucht.
Die Paysafecard kann ausserdem an folgenden Verkaufstellen erworben werden: Billetautomaten der SBB, Valora (kkiosk), Naville/Relay, Fust und MediaMarkt sowie zahlreiche Tankstellenshops und Privatkioske.
Die Paysafecard wurde im Jahr 2000 in Österreich gegründet und ist inzwischen in 26 Ländern in Europa und Nord- und Südamerika präsent. In der Schweiz ist Paysafecard durch die Finma reguliert und ihr direkt unterstellt.

Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033

Ohne seinen Kassettenspieler geht Darth Vader nirgendwo hin

ABB plant weitere Millioneninvestition in den USA

Parlament verlangt KI-Schutz für Medienschaffende und Jugendliche

Hidora präsentiert Cloud-Angebot mit Replikation an drei Standorten

Uni Zürich bietet CAS in Cybersecurity an

ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte

Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel

Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher
