Patentgeschichte des Tages
RIM büsst Patentverletzungen mit 147 Millionen Dollar
Research in Motion muss Mformation Technologies Lizenzzahlungen in der Höhe von rund 147 Millionen US-Dollar überweisen.
Seit 2008 streiten der kanadische Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) und das US-Unternehmen Mformation Technologies um Patente. Nun hat ein Gericht in San Francisco entschieden, dass RIM an Mformation rund 147 Millionen US-Dollar Lizenzzahlungen überweisen muss. Dies für ein Fernsteuerungssystem für Mobilgeräte, auf dem Mformation Technologies Patente besitzt. Die Technologie werde im Blackberry Enterprise Server, der den Zugang auf Unternehmensnetze regelt, eingesetzt, so das Gericht.
RIM überlegt sich, gegen das Urteil Berufung einzulegen.
Conversational Commerce
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Uhr
Accenture-Umfrage
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Minderheitsbeteiligung
Fenaco steigt bei Quickline ein
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
McKinsey-Bericht
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
André Tasca
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Uhr
Webcode
ZjWohh69