Samsung verbündet sich mit Electronic Arts
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung schliesst eine Partnerschaft mit dem Spielehersteller Electronic Arts. Der Anbieter von Spielen wie "Fifa" oder "Die Sims" wird in Zukunft auf den Samsung-Geräten vertreten sein.
Samsung verbündet sich im Wettbewerb um das Fernsehen der Zukunft mit Inhalteanbietern, wie Winfuture.com in Bezug auf das Nachrichtenmagazin "Focus" berichtet. Einer der ersten Partner sei der Spielehersteller Electronic Arts.
Der Anbieter von Spielen wie "Fifa" oder "Die Sims" werde in Zukunft auf Samsung-Geräten vertreten sein. "Samsung ist zu uns gekommen. Denn auch sie wissen: Software treibt Hardware. Samsung kann die schönsten Fernseher bauen, aber ohne spannende Software bleibt das Geschäft schwierig", habe Peter Moore, COO von Electronic Arts, gesagt.

Microsoft stärkt Cyberabwehr mit KI-Agenten

Servicenow blickt auf "Zürich Release Summit" zurück

Inventx ernennt Cloud-Chef

Zivilschutz digitalisiert Dienstbüchlein

Keepit prämiert E-Secure als Schweizer Partner des Jahres

Apple schliesst DoS-Sicherheitslücke in iOS, iPadOS und MacOS

Frank, ein Unikat der Tierwelt

Update: Windows-10-Updates bleiben, aber Unternehmen müssen dafür zahlen

KI zwischen menschlicher Kontrolle und Vertrauen
