Samsung verbündet sich mit Electronic Arts
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung schliesst eine Partnerschaft mit dem Spielehersteller Electronic Arts. Der Anbieter von Spielen wie "Fifa" oder "Die Sims" wird in Zukunft auf den Samsung-Geräten vertreten sein.
Samsung verbündet sich im Wettbewerb um das Fernsehen der Zukunft mit Inhalteanbietern, wie Winfuture.com in Bezug auf das Nachrichtenmagazin "Focus" berichtet. Einer der ersten Partner sei der Spielehersteller Electronic Arts.
Der Anbieter von Spielen wie "Fifa" oder "Die Sims" werde in Zukunft auf Samsung-Geräten vertreten sein. "Samsung ist zu uns gekommen. Denn auch sie wissen: Software treibt Hardware. Samsung kann die schönsten Fernseher bauen, aber ohne spannende Software bleibt das Geschäft schwierig", habe Peter Moore, COO von Electronic Arts, gesagt.

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung

Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

Sensible Daten von Swiss-Piloten für Unbefugte zugänglich

Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Darth Vader als Masterclass-Instruktor

Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren
