Samsung verbündet sich mit Electronic Arts
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung schliesst eine Partnerschaft mit dem Spielehersteller Electronic Arts. Der Anbieter von Spielen wie "Fifa" oder "Die Sims" wird in Zukunft auf den Samsung-Geräten vertreten sein.
Samsung verbündet sich im Wettbewerb um das Fernsehen der Zukunft mit Inhalteanbietern, wie Winfuture.com in Bezug auf das Nachrichtenmagazin "Focus" berichtet. Einer der ersten Partner sei der Spielehersteller Electronic Arts.
Der Anbieter von Spielen wie "Fifa" oder "Die Sims" werde in Zukunft auf Samsung-Geräten vertreten sein. "Samsung ist zu uns gekommen. Denn auch sie wissen: Software treibt Hardware. Samsung kann die schönsten Fernseher bauen, aber ohne spannende Software bleibt das Geschäft schwierig", habe Peter Moore, COO von Electronic Arts, gesagt.
PXL Vision sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Romeo bekommt neue Eisen
Elovade listet Mailstore Cloud
Google lanciert KI-Modell Gemini 3
KI ermöglicht vollständige Simulation der Milchstrasse
Teamviewer stellt KI-Agenten Tia vor
So viel kostet die Ausbildung von IT-Lernenden
Arrow vermarktet Angebot von Gema International im DACH-Raum
Wie Microsoft KI-Agenten tiefer in Geschäftsprozesse integrieren will