Sony im Aufwind
Sonys Sparkurs zeigt Wirkung: Der Konzern dürfte erstmals seit vier Jahren wieder schwarze Zahlen schreiben.
Good News aus Fernost. Sony hat nach vier Verlustjahren in Folge im vergangenen Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben können. Gemäss den vorläufigen Zahlen, die gestern bekannt gegeben wurden, erzielte der Konzern einen Gewinn von 40 Milliarden Yen, umgerechnet rund 309 Millionen Franken.
Prognostiziert wurde rund die Hälfte dieses Gewinns. Ein Jahr zuvor lag Sonys Verlust noch bei 456,7 Milliarden Yen, rund 3,5 Milliarden Franken. Der Umsatz dürfte 6,8 Billionen Yen betragen (rund 52,5 Milliarden Franken), erwartet wurden zuvor 6,6 Billionen Yen (rund 50,9 Milliarden Franken).
Dass nun wieder ein Gewinn herausschauen dürfte - die definitiven Zahlen gibt Sony am 9. Mai bekannt - liegt nicht nur am gesteigerten Umsatz, sondern auch am schwächeren Yen-Kurs. Zudem hat Sony im vergangenen Geschäftsjahr zahlreiche Vermögenswerte wie etwa das Hauptquartier in New York für 685 Millionen Dollar verkauft und gab den Abbau von 10'000 Stellen bekannt.

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
