2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
Marktforscher Gartner prognostiziert KI-Ausgaben von 1,5 Billionen US-Dollar für 2025. Für 2026 stellt die Studie ein weiteres globales Wachstum auf mehr als 2 Billionen Dollar in Aussicht.

Die globalen Ausgaben für KI erreichen bis Jahresende 2025 voraussichtlich fast 1,5 Billionen US-Dollar, wie das amerikanische Marktforschungsunternehmen mitteilt. "Wir gehen von einer kontinuierlichen Ausweitung der Investitionen in KI-Infrastrukturen aus" lässt sich Gartner-Analyst John-David Lovelock in der Mitteilung zitieren.
Die Hyperscaler bauen ihre Dienste in grossem Massstab aus. Dazu investieren sie laut der Analyse nach wie vor massiv Geld in Rechenzentren mit KI-optimierter Hardware und GPUs. Weiter erklärt Lovelock: "Die Investitionslandschaft im Bereich KI geht zudem längst über die traditionellen US-Technologieriesen hinaus. Zunehmend betreten auch chinesische Unternehmen und neue Anbieter von KI-Cloud-Diensten den Markt."
Die stetige Bereitschaft von Risikokapitalgebern für KI-Unternehmen verschaffe den weltweiten KI-Ausgaben zusätzlichen Auftrieb, heisst es in der Mitteilung. In der Prognose für 2026 sollen die KI-Ausgaben gemäss Gartner zwei Billionen Dollar überschreiten.
Was Gartner für die globalen IT-Ausgaben prognostiziert, können Sie hier lesen.

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Ascom ernennt Interims-CEO

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
