2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
Marktforscher Gartner prognostiziert KI-Ausgaben von 1,5 Billionen US-Dollar für 2025. Für 2026 stellt die Studie ein weiteres globales Wachstum auf mehr als 2 Billionen Dollar in Aussicht.
  Die globalen Ausgaben für KI erreichen bis Jahresende 2025 voraussichtlich fast 1,5 Billionen US-Dollar, wie das amerikanische Marktforschungsunternehmen mitteilt. "Wir gehen von einer kontinuierlichen Ausweitung der Investitionen in KI-Infrastrukturen aus" lässt sich Gartner-Analyst John-David Lovelock in der Mitteilung zitieren.
Die Hyperscaler bauen ihre Dienste in grossem Massstab aus. Dazu investieren sie laut der Analyse nach wie vor massiv Geld in Rechenzentren mit KI-optimierter Hardware und GPUs. Weiter erklärt Lovelock: "Die Investitionslandschaft im Bereich KI geht zudem längst über die traditionellen US-Technologieriesen hinaus. Zunehmend betreten auch chinesische Unternehmen und neue Anbieter von KI-Cloud-Diensten den Markt."
Die stetige Bereitschaft von Risikokapitalgebern für KI-Unternehmen verschaffe den weltweiten KI-Ausgaben zusätzlichen Auftrieb, heisst es in der Mitteilung. In der Prognose für 2026 sollen die KI-Ausgaben gemäss Gartner zwei Billionen Dollar überschreiten.
Was Gartner für die globalen IT-Ausgaben prognostiziert, können Sie hier lesen.
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Yuh bekommt einen neuen CEO
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich