Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
Brack Alltron schreibt eine Stelle als "Director Engineering & Technology" aus. Der Job beinhaltet die strategische und operative Leitung der Engineering-Abteilung in Mägenwil, Zürich und Krakau.
Brack Alltron sucht nach einer Person für die Position des "Director Engineering & Technology". Die Stelle ist für Zürich und/oder Mägenwil ausgeschrieben und es besteht eine Möglichkeit zum Homeoffice, wie es in der Stellenausschreibung heisst. Als strategische und operative Leitung des Engineering-Departements an den Standorten Mägenwil, Zürich und Krakau arbeitet die gesuchte Person eng mit dem CIO und der strategischen Führung der IT-Abteilung zusammen.
Mit der Rolle verspricht Brack Alltron die Möglichkeit, die technologische Weiterentwicklung zu prägen und Innovationen zu etablieren. Weiter beinhalte die Stelle die direkte Führung der Engineering-Heads, Software-Architekten und Head of IT Ops. Zusammen mit dem Departement könne eine moderne State-of-the-Art-IT-Landschaft gestaltet und das Einkaufserlebnis von Millionen von Kundinnen und Kunden beeinflusst werden.
Von den Kandidierenden erwartet das Unternehmen einen Hochschulabschluss in Informatik oder einem verwandten Bereich wie Mathematik, Physik, Data Science oder gleichwertige Erfahrung. Weiter soll die Person 5 Jahre Erfahrung als CTO oder einer vergleichbaren leitenden Funktion in einem grösseren Unternehmen mitbringen. Kenntnisse in Enterprise-Architekturen, Cloud-Technologien, Microservices oder KI-Anwendungen sowie praktische Erfahrung als Software Engineer und mit modernen Sprachen sind gewünscht. Ebenfalls vorausgesetzt sind nachweisbare Erfahrungen in der Führung crossfunktionaler Teams und agiler Softwareentwicklung sowie strategisches und analytisches Denken mit hoher Ergebnisorientierung. Eine empathische und integrative Führungspersönlichkeit sowie fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse gehören auch zum Stellenprofil.
Übrigens: iWay hat eine Ausschreibung für die Position als CEO offen. Den Artikel dazu finden Sie hier.
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Yuh bekommt einen neuen CEO