Brack Alltron gibt Microsoft-Cloud-Geschäft an Pax8 ab
Brack Alltron zieht sich aus dem Geschäft mit Microsoft-Cloud-Services zurück. Die entsprechenden Kunden übergibt das Unternehmen an Pax8. Hintergrund sind höhere Mindestumsätze, die Microsoft von seinen Cloud-Services-Partnern einfordert.

Brack Alltron macht Schluss mit dem Geschäft mit Microsoft-Cloud-Services. Bis Ende 2025 werde man den Status als Cloud-Solutions-Provider (CSP) in Microsofts Partnerprogramm abgeben, teilt Brack Alltron mit. Die entsprechenden Kunden migriert das Unternehmen in den Cloud-Marketplace Pax8.
Pax 8 hat seinen Hauptsitz in den USA. Das Unternehmen habe Anfang Juli 2025 eine Niederlassung in Zürich eröffnet, heisst es in Alltrons Mitteilung. Brack Alltron und Pax8 wollen auch künftig eng zusammenarbeiten und haben laut Mitteilung eine strategische Partnerschaft beschlossen. So werde etwa Brack Business in Zukunft Cloud-Lösungen von Microsoft ebenfalls über Pax8 anbieten.
Harald Nuij, Geschäftsführer EMEA bei Pax8. (Source: zVg)
Der Cloud-Marketplace von Pax8 und die auf langjähriger Erfahrung basierende Kompetenz in Sachen Hardware und Kundensupport von Brack Alltron ergänzen sich perfekt. Dadurch sind wir in der Lage, eine langfristige Lösung für den Schweizer Markt anzubieten, von der sowohl Reseller als auch die KMU-Kunden profitieren", sagt Harald Nuij, Geschäftsführer EMEA bei Pax8.
Dass Alltron gerade jetzt seinen CSP-Distributionsstatus abgibt, hat mit Änderungen in Microsofts Partnerprogramm zu tun. Wie Microsoft im Mai 2025 kommunizierte, erhöht das Unternehmen nämlich ab Oktober 2025 die Mindestumsätze, die es von seinen CSP-Partnern fordert. CSP-Distributoren müssen demnach einen jährlichen Umsatz von mindestens 30 Millionen US-Dollar erwirtschaften, um den Partnerstatus behalten zu können.
Andrej Golob, Chief Sales Officer von Brack Alltron. (Source: zVg)
"Da wir als Distributor insbesondere KMUs mit Cloud-Lösungen versorgen, ist es für uns kommerziell nicht sinnvoll, die neuen Anforderungen von Microsoft zu erfüllen", sagt Andrej Golob, Chief Sales Officer von Brack Alltron. "Entsprechend haben wir nach der bestmöglichen Lösung für unsere Kundinnen und Kunden gesucht - und mit dem Cloud-Spezialisten Pax8 gefunden."
Das oberste Ziel sei die Gewährleistung der Servicekontinuität für alle Cloud-Kunden. Brack Alltron versichert, seine Kunden bei der Migration zu Pax8 zu unterstützen. Das Unternehmen weist zudem darauf hin, dass es andere Microsoft-Produkte auch weiterhin direkt vertreibt. Dazu gehören namentlich Softwarelösungen wie Office 2024, Betriebssysteme wie Windows 11, aber auch die Hardware-Linie Surface.
Seit Anfang Juni 2025 kommt Alltron im neuen Look daher. Der in Zusammenarbeit mit Hotz Brand Consultants überarbeitete Auftritt soll Klarheit, Eigenständigkeit und Zukunftsorientierung vermitteln, wie Sie hier lesen können.

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Orange Cyberdefense übernimmt Zürcher Unternehmen Ensec

Post startet E-Voting-Härtetest

Tausende ungeschützte KI-Server bedrohen die Cybersicherheit

Wenn die Übergabe nicht ganz so klappt wie geplant

Brack Alltron gibt Microsoft-Cloud-Geschäft an Pax8 ab

KI in der Cybersicherheit findet bei Schweizer Führungskräften nur zögerlich Akzeptanz

Phishing und Ransomware-Angriffe nehmen im zweiten Quartal 2025 zu

Sophos lanciert neues Partnerprogramm
