Swiss IPv6 Council mit Aktivitäten und Webseite gestartet
Seit dem 24. April 2011 ist das Council des Swiss IPv6 mit seiner Website online und hat erste öffentliche Aktionen gestartet.

Seit dem 24. April 2011 ist das Swiss IPv6 Council mit seiner Website online und hat erste öffentliche Aktionen, auch im Hinblick auf den globalen IPv6 Day vom 8. Juni 2011, gestartet.
Mit dem Leitsatz "Aus der Praxis für die Praxis" will die Organisation Interessierten eine Kommunikationsplattform für den Austausch von Informationen und Erfahrungen bieten, Wissen unter einem Dach bündeln und diverse Projekte lancieren. Die Mitgliedschaft ist kostenlos.
Um den Einsatz und die Integration von IPv6 im Schweizer Markt zu fördern, wurde letztes Jahr das Swiss IPv6 Council als Vertretung des internationalen IPv6 Forums gegründet. Erste Aktivitäten galten dem Aufbau eines Steering Committees und eines Kernteams sowie der Gewinnung von Sponsoren.
Nicht zuletzt dank den Hauptsponsoren Swisscom und Devoteam Genesis konnte das Swiss IPv6 Council seine Aktivitäten starten. Das Steering Committee und das Kernteam bilden die Gremien der Organisation. Angesprochen sind CIOs, IT-Manager, Netzwerkarchitekten und Techniker, Vertreter im Ausbildungsbereich und aus öffentlichen Verwaltungen sowie interessierte Privatpersonen. Den IPv6-Gremien gehören auch Vertreter der ETH, des IBM Forschungslabors und der Hochschule für Technik an.

Update: Samsung erweitert Foldable-Serie um Enterprise Edition

Gesundheitswesen setzt auf GenAI – trotz Datenschutzbedenken

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz

Update: Trump trifft sich nach Rücktrittsforderung mit Intel-CEO

Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA

Darum braucht Winrar ein dringendes Update

Bechtle ernennt neuen Vice President

Dell bringt neue Powerscale Nodes heraus

Galaxus eröffnet Store am Bahnhof Winterthur
