Sysob und Meru Networks verstärken DACH-Engagement
Der IT-Distributor Sysob will seine Vertriebsaktivitäten in DACH weiter ausbauen. Dazu plant man die Zusammenarbeit mit den Channel-Partnern zu stärken.
Der IT-Distributor Sysob will gemeinsam mit dem Anbieter Meru den Vertrieb von Netzwerkprodukten weiter ausbauen. Hierzu plant man den Channel stärker zu unterstützen, wie der Distributor heute mitteilt. Neben Schulungen soll auch ein Pre-Sales-Consultant den Resellern vor Ort zur Seite stehen.
Durch vielseitige Schulungsangebote und individuelle Projektbetreuung wolle man den Partnern helfen die Wireless-Technologie von Meru in neuen Projekten einzusetzen. Sysob bezieht sich dabei auf eine Studie der Marktanalysten von Gartner. Demnach soll die Nachfrage nach WLAN weiter steigen und das Ethernet als Netzwerkstandard in den nächsten Jahren ablösen.
Mit dem Service-Konzept Super-Value-Add will man bei Sysob auch kleineren Resellern helfen, komplexe WLAN-Grossprojekte durchzuführen. Von der ersten Analyse über die Umsetzung bis hin zum Support bzw. zur Wartung.
Auch Meru, Herstellerin von WLAN-Lösungen und gleichzeitig Partnerin von Sysob, wollen ihre Reseller stärker unterstützen. Dazu will man die Kenntnisse der Reseller im Rahmen des Meru Channel-Partner-Programmes vertiefen. Regristrierte Partner sollen in den Bereichen Vertrieb und Support profitieren. Dies soll über unterstützende Massnahmen realisiert werden. Hierzu zähle man Demonstrations-Kits, kooperative Absatzplanungen und mehr. Bald soll auch ein Berater den Resellern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Dieser Pre-Sales-Consultant wird momentan von Sysob und Meru noch gesucht.

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen
