Toshiba Black Friday diesmal mit Business-Notebooks
Am heutigen Black Friday bietet Toshiba den Händlern heute Sonderkonditionen auf zwei Business-Notebooks.
Im Rahmen von Toshibas Promotion-Serie "Black Friday" können Händler wieder von speziellen Sonderkonditionen für Notebooks profitieren, die weit unter dem Listenpreis liegen, wie Toshiba in einer Mitteilung verspricht.
Heute: Business-Notebooks
Im Angebot ist das Desktop-Replacement-Modell Satellite Pro L770-133. Dieses hat ein entspiegeltes "HD+"-Display, das 17,3 Zoll in der Diagonalen misst. Eine gute Leistung bei gängigen Multimediaanwendungen soll der integrierte Grafikchip HD Graphics 3000 von Intel bieten. Angetrieben wird der Rechner durch einen Core-i3-2310M-Prozessor von Intel. Als Arbeitsspeichers sind vier Gigabyte DDR3 RAM verbaut.
Das zweite Notebook im Angebot, das Satellite Pro C660-233, eignet sich mit seinen geringeren Abmessungen besser für das mobile Arbeiten. Das ebenfalls entspiegelte HD-Display misst 15,6 Zoll in der Diagonalen. Angetrieben wird der Rechner durch Intels Core-i3-370M-Prozessor in den die Intel-Grafiklösung Graphics Media Accelerator 4500MHD integriert ist.
Referenz "Black Friday"
Toshiba bietet das Satellite Pro L770-133 zu einem Einkaufspreis von 578 Franken, exklusive Mehrwertsteuer und Swico an. Als Verkaufspreis empfiehlt der Hersteller 849 Franken. Das Satellite Pro C660-233 können Händler zu einem Einkaufspreis von 396 Franken, exklusive Mehrwertsteuer und Swico beziehen. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 649 Franken.
Unter der Referenz "Black Friday Oktober" können Händler die Notebooks bei Also Schweiz, Ingram Micro und Techdata beziehen.
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum