Provisorische Ergebnisse
Umsatzanstieg im Detailhandel
Das Bundesamt für Statistik hat provisorische Ergebnisse des realen Umsatzes im Schweizer Detailhandel offen gelegt. Im Vorjahresvergleich sind die Umsätze um 0,8 Prozent gestiegen.
Die Umsätze im Detailhandel sind im Juli im Vorjahresvergleich um 0,8 Prozent gestiegen. Saisonbereinigt sind die Umsätze gegenüber dem Vormonat jedoch um 1 Prozent gesunken, wie das Bundesamt für Statistik berichtet.
Diese Ergebnisse sind provisorisch und ohne Einfluss von Verkaufs- und Feiertagseffekten. Der bereinigte Umsatz im Detailhandel ohne Treibstoffe konnte im Jahresvergleich um 0,6 Prozent (nominal minus 0,2 Prozent) zulegen. Der Nichtnahrungsmittelsektor registrierte ein reales Plus von 0,3 Prozent, nominal sanken die Umsätze um 1,8 Prozent.

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Mit drei aufeinander aufbauenden Stufen
Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Cyberresilienz und Standortattraktivität
Zuger Regierungsrat stellt Cybersicherheitsinitiative vor
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr
Webcode
i9cB5BpY