UPC Cablecom erwirbt weiteres Kabelnetz
Garo Immobilien hat sein Glasfasernetz an UPC Cablecom verkauft. Der Kabelnetzbetreiber gewinnt dadurch 200 Kunden. Ändern soll sich für diese nichts.
Der Kabelnetzbetreiber UPC Cablecom hat das Glasfaserkabelnetz der Gemeinde Ligerz am Bielersee übernommen. Dieses wurde zuvor von Garo Immobilien in Brügg betrieben.
Willi Garo ist überzeugt, dass er mit dem Verkauf den richtigen Entscheid getroffen hat, wie es in einer Mitteilung heisst: "Ich bin froh mit UPC Cablecom die beste Lösung für unsere Kunden gefunden zu haben, da sie so langfristig von erstklassigen Produkten und Dienstleistungen profitieren können."
Vom Kauf betroffen sind rund 200 Kunden in der Gemeinde mit einem HD-Kabelanschluss. Für sie wird sich laut Medienmitteilung nichts ändern, da UPC Cablecom bereits seit einigen Jahren das digitale Angebot, von TV über Internet bis Telefonie, liefert.

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Der letzte Job der Welt

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
