UPC Cablecom legt erneut zu
UPC Cablecom hat das erste Halbjahr 2013 erfolgreich abgeschlossen. Einzig im TV-Geschäft verlor der Telko Kunden. Diese sollen mit neuen Funktionen zurückgeholt werden.
UPC Cablecom hat im ersten Halbjahr 2013 erneut zulegen können. Gemäss Halbjahresbilanz stieg der Umsatz um 4,1 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal des Vorjahres auf 305,1 Millionen Franken. Angaben zum Gewinn gab das Unternehmen nicht bekannt.
Vor allem das Internetgeschäft verlief erfolgreich für den Telko, die Kundenzahl stieg um 30'900 auf 636'100 Anschlüsse. Auch im Bereich Telefonie konnte UPC Cablecom zulegen. Die Anzahl Abonnenten stieg um 6000 auf 438'700. Im Geschäftskundensegment konnten mehr als 1000 Kunden dazu gewonnen werden.
Im TV-Geschäft hingegen musste UPC Cablecom einen Rückgang um 8000 Kunden auf 1,42 Millionen hinnehmen. Die zu Jahresbeginn lancierte Multimediaplattform Horizon zählt mittlerweile mehr als 85'000 Kunden.
Der Telko will den Ausbau des digitalen Fernseh-Grundangebotes verbunden mit einer Einführung eines reduzierten Analogangebots fortführen. Die Kunden hätten gemäss CEO Eric Tveter "sehr positiv auf das unverschlüsselte Fernseh-Grundangebot mit HD reagiert."
Weiter kündigt Tveter neue Funktionen für zeitversetztes Fernsehen an und verspricht ein 500 Megabit schnelles Internet. Insgesamt bediente UPC Cablecom Ende Juni 2,5 Millionen Kunden.
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich