US-Softwareunternehmen zieht in den Aargau
Appriver, ein US-amerikanisches Software-Unternehmen, arbeitet künftig mit green.ch zusammen und zieht nach Lupfig.
Das amerikanische Softwareunternehmen Appriver zieht in den Innovation-Tower von green.ch in Lupfig und eröffnet dort seinen Europa-Hauptsitz, wie die Regierung des Kantons Aargau heute mitgeteilt hat. Am neuen Standort von Apriver arbeiten in Zukunft 30 Entwickler und IT-Supporter, um Kunden in Europa, im Mittleren Osten und in Afrika (EMEA) zu betreuen. Ihre Daten werden im neuen Datencenter von green.ch gesichert.
Vor zwei Tagen hatte Franz Grüter, CEO von Green.ch, im Kurzinterview mit der Netzwoche erklärt, dass ausländische Firmen gerne in die Schweiz ziehen würde, da die Daten hier als sicher gelten. Der Zuzug von Appriver in die Schweiz untermauert demnach diese Aussage.
Appriver, mit Hauptsitz in Florida, wurde im April 2002 gegründet. Das Unternehmen entwickelt Software für Virus- und Spamschutz sowie Verschlüsselungsdienste im Internet.

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie
