Valora und T-Systems neu Partner
Valora lagert seine Rechenzentren und IT-Infrastruktur an T-Systems aus. Damit will das Unternehmen unter anderem Kosten senken.
Das Handelsunternehmen Valora beauftragt T-Systems, Tochter der Deutschen Telekom, in der Schweiz mit dem Betrieb seiner Rechenzentren und der ICT-Infrastruktur. Ziel sei es, länderübergreifend eine einheitliche Lösung mit T-Systems zu implementieren, Kosten zu senken und eine dynamische Infrastruktur-Plattform zur Unterstützung der Wachstumsstrategie bereitzustellen, wie T-Systems mitteilt. Der Auftrag hat eine Laufzeit von acht Jahren.
Mit dem Outsourcing-Vertrag soll die gesamte Informations- und Kommunikationstechnik inklusive aller Server, Netzwerke, Benutzer-Endgeräte und Helpdesk von Valora modernisiert werden.
In einem nächsten Schritt soll dann die Infrastruktur der europäischen Rechenzentren zentralisiert werden. Dazu gehören Standorte in Österreich, Deutschland, Luxemburg und in Skandinavien. In diesem Zusammenhang wechseln 16 Mitarbeitende zu T-Systems.

Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal

Der Innovation auf die Finger geschaut

HPE konsolidiert Partnerprogramme

Eichhörnchen verpasst Murmeltier einen Dropkick

Luzerner Stadtrat soll Open Source Software prüfen

Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta

Wie Frauen langfristig in MINT-Berufen bleiben

Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst

HPE zeichnet seine liebsten Partner aus
