Xing mit über 10 Millionen Mitgliedern
Das soziale Netzwerk Xing hat einen Umsatz von 13,8 Millionen Euro generiert. Die Zahl der Mitglieder im deutschsprachigen Raum stieg um 194'000 auf 4,27 Millionen Mitglieder an.
Die Netzwerkplattform Xing hat seine Zahlen für das dritte Quartal veröffentlicht. Der Gewinn stieg von 0,34 Millionen Euro auf 2,11 Millionen Euro. Der Gesamtumsatz des Unternehmens wuchs um 20 Prozent auf 13,8 Millionen Euro.
Einen wesentlichen Beitrag zum Ergebnis habe das sich beschleunigende Wachstum im Geschäftsbereich E-Recruiting geleistet. In diesem Bereich wurde 82 Prozent mehr Umsatz erwirtschaft. Das Geschäft mit Werbekunden wuchs um 46 Prozent auf 0,89 Millionen Euro. Der Beitrag der zahlenden Premium-Mitglieder stieg um elf Prozent.
Xing verzeichnete im deutschsprachigen Raum das höchste Mitgliederwachstum seit fünf Quartalen, so Vorstandsvorsitzender Stephan Gross-Selbeck. Per Ende des dritten Quartals 2010 hatte Xing 10,11 Millionen Mitglieder. 4,27 Millionen davon sind im deutschsprachigen Markt. In den internationalen Kernmärkten Türkei und Spanien betrug die Zahl der Mitglieder per Ende September 1,54 Millionen (Spanien) und eine Million (Türkei). Künftig stehe international die Steigerung der Aktivität im Vordergrund, heisst es bei Xing.

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
