Service-Provider-Geschäft drückt auf Netgears Gewinn
Der Netzwerktechnik-Anbieter Netgear hat seine Jahreszahlen für 2013 bekannt gegeben. Der Reingewinn brach um 10 Prozent ein.

Netgear hat heute seine Zahlen für das vierte Quartal sowie die Gesamtjahreszahlen für 2013 bekannt gegeben. Trotz des Umsatzanstiegs von 1,27 Milliarden US-Dollar auf 1,37 Milliarden Dollar verzeichnete das amerikanische Unternehmen mit 89,3 Millionen Dollar einen um 10 Prozent niedrigeren Reingewinn als ein Jahr zuvor. 2012 lag dieser noch bei 99,4 Millionen Dollar.
Eine mögliche Erklärung für diesen Umstand findet sich beim Blick auf Netgears Service-Provider-Geschäft. Das Unternehmen hatte vor etwa einem Jahr der Firma Sierra Wireless das Air-Card-Mobile-Broadband-Geschäft abgekauft. Das erhöhte zwar den Umsatz, allerdings handelt es sich dabei um einen Bereich mit verhältnismässig tiefen Margen. Das wirkte sich negativ auf den Gewinn aus.
Positive Reaktion an den Börsen
Der Aktienkurs Netgears stieg als Resultat der Zahlen-Bekanntgabe um 4 Prozent an. Insgesamt waren die Resultate leicht besser als erwartet. Ausserdem war es die erste grundsätzlich positive Nachricht nach einer Reihe von Negativmeldungen, wie zum Beispiel der Ankündigung unerwarteter Lieferverzögerungen.
Erwartungen für das erste Quartal 2014
Für das erste Quartal des neuen Jahres erwarten die Amerikaner einen Umsatz zwischen 335 bis 350 Millionen Dollar.

Virtueller Roboter versucht sich am Schlagzeug

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

DACH-Region verzeichnet die meisten Ransomware-Angriffe

Just Eat testet autonome Lieferroboter in Zürich

Stapo Zürich setzt auf Voicebot

BFS lanciert kollaborative Plattform für Spitaldaten

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
