HP partnert mit NEC
HP hat sich mit NEC im SDN-Geschäft zusammengetan. Beide Hersteller wollen ihre Systeme kompatibel zueinander machen. Basis soll der Openflow-Standard bilden.
Neben Netzwerkspezialisten wie Cisco oder Virtualisierern wie VMware will auch Generalist HP am Markt für Software-defined Networking (SDN) Gas geben. Neben eigenen Lösungen setzt der Branchenriese auf Partner. Mit NEC hat der Hersteller einen weiteren Technik-Partner gewinnen können, wie HP mitteilt.
Im Rahmen der Partnerschaft wollen die beiden Unternehmen neue SDN-Produkte und Services für Bereiche wie Mobile, Cloud und Big Data entwickeln. Die Lösungen sollen auf offenen Standards basieren, wie HP hervorhebt.
Konkret arbeiten jetzt HPs SDN-ready Switche mit NECs SDN-Controllern zusammen. Umgekehrt arbeitet NEC daran, seine Virtual-Tenant-Network-Application kompatibel zu HPs SDN-Controller zu machen. Ausserdem soll HPs SDN-App-Store in NECs System integriert werden.

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

KI-Angriff versteckt Befehle in Bildern

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

UBS setzt im grossen Stil auf generative KI

NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten

Zibris hat zur Wild Zogs Tour durch die Zentralschweiz geladen

MSPs geraten ins Visier der Phisher

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

Fortinet beschenkt seine Schweizer Lieblingspartner
