Universitätsspital Zürich will auf VOIP umstellen
Das Universitätsspital Zürich will seine Telefonie-Infrastruktur durch eine moderne, VOIP-basierte Kommunikationslösung ersetzen. Eine entsprechende Ausschreibung läuft bis Mitte September.
Mit einer öffentlichen Ausschreibung sucht das Universitätsspital Zürich nach einem Anbieter, der die aktuelle Telefonie-Infrastruktur des Spitals durch eine moderne, VOIP-basierte Kommunikationslösung ersetzt. Wie das Spital in der Ausschreibung mitteilt, ist die bestehende Telefonielösung veraltet.
Ausserdem stellt das Spital weitere Dienstleistungen wie Integration, Migration und Projektabwicklung in Aussicht sowie eine weitere, optionale Ausschreibung gewisser Leistungen. Das Projekt soll gemäss Ausschreibung zwischen Januar 2015 und Ende Juni 2017 umgesetzt werden.
Auch KAIO will umstellen
Doch nicht nur das Universitätsspital Zürich will seine Telefonie aktualisieren. Auch das Amt für Informatik und Organisation des Kantons Bern (KAIO) hat gerade eine Ausschreibung publiziert, mit der es seine Telefonie harmonisieren und einen UCC-Service einführen will. Die Ausschreibung läuft noch bis Mitte August.
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen