SCC Schweiz und Plus-IT bündeln Kräfte im SAP-Bereich
Plus-IT und SCC Schweiz gehen eine strategische Partnerschaft ein. Die beiden Unternehmen bündeln ihre SAP-Expertise, um Kunden ganzheitlich betreuen zu können. Die Partnerschaft umfasst insbesondere ein gemeinsames Vertriebsmanagement.
 
  Plus-IT und SCC Schweiz verzahnen ihre Angebote. Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft wollen die beiden Unternehmen ein gemeinsames Portfolio rund um SAP-Beratung und -Lösungen für Schweizer Kundschaft schaffen, wie ihrer Mitteilung zu entnehmen ist.
Dazu steuern die beiden Unternehmen ihre jeweiligen Kompetenzen bei. So präsentiert sich Plus-IT mit Sitz in Winterthur und rund 10 Mitarbeitenden als "ausgewiesener Experte für SAP Analytics", der End-to-End-BI-Prozesse mit klarem Businessfokus abdeckt. SCC Schweiz, eine seit zweieinhalb Jahren bestehende lokale Gesellschaft der Österreichischen SCC EDV-Beratung, bringe langjährige Erfahrung in den Bereichen SAP- und Microsoft Analytics ein.
Durch die Kombination sollen gemeinsame Kunden "eine ganzheitliche Beratung und Umsetzung entlang der gesamten Wertschöpfungskette ihrer Business Intelligence-Prozesse erhalten", wie es in der Mitteilung heisst. Im Fokus der Zusammenarbeit stehen demnach ein gemeinsames Vertriebsmanagement, eine abgestimmte Kundenbetreuung und ein pragmatischer Ansatz, bei dem die Businessprozesse der Kunden im Mittelpunkt stehen.

Christian Dvorak, Mitglied der Geschäftsleitung bei SCC. (Source: zVg)
"Unsere jahrelange Erfahrung und umfassende Beratungsexpertise im SAP-Umfeld sind für viele Branchen interessant. Die Synergien aus der Partnerschaft schaffen einen hohen Mehrwert für die Kunden. Die Partnerschaft stellt sicher, dass Kunden über die gesamte Prozesskette hinweg eine nachhaltige Wertschöpfung erzielen", lässt sich Christian Dvorak, Mitglied der Geschäftsleitung bei SCC, zitieren.
SAP gab übrigens im Mai 2025 neue KI-Partnerschaften bekannt, nämlich mit den Unternehmen Perplexity und Palantir. Durch die Kooperationen will der Walldorfer ERP-Konzern die Fähigkeiten seines KI-Assistenten Joule erweitern, wie Sie hier lesen können.
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
