SAP kürt seine Lieblings-Projekte des Jahres
Mit den Quality Awards zeichnet SAP jährlich erfolgreiche Implementierungsprojekte aus. Dieses Jahr verteilte das Unternehmen Auszeichnungen an 18 Schweizer Unternehmen und Organisationen in fünf Kategorien.

SAP Schweiz hat seine jährlichen Quality Awards vergeben. Der Softwarehersteller würdigt dieses Jahr 18 Projekte von in der Schweiz tätigen Unternehmen. Er vergibt Quality Awards seit 2008 jährlich an Kunden, die erfolgreiche SAP-Implementierungsprojekte vorweisen können. Deren Bewertung erfolge dabei aufgrund ihrer Planung, ihren Qualitätsstandards und der Kosteneffizienz ihrer Umsetzung, heisst es in einer Mitteilung.
Zusätzlich dienen die SAP Quality Awards auch zur Förderung des Austausches und der Zusammenarbeit zwischen Kunden und Partnern. Die fünf Kategorien, in denen die Awards verliehen werden, decken dementsprechend unterschiedliche Bereiche ab. In der Kategorie "SAP Business Transformation | Hybrid" kürte SAP dieses Jahr sogar zwei Hauptgewinner.
Das sind die Gewinner der SAP Quality Awards 2025:
- Interroll Management SA in der Kategorie "SAP Business Transformation | Cloud". Weitere Gewinner in dieser Kategorie sind Belimo und die Schweizerische Mobiliar.
- ABB Information Systems Ltd. und Finanzdepartement des Kantons Luzern in der "Kategorie SAP Business Transformation | Hybrid". Ebenfalls in dieser Kategorie ausgezeichnet wurde der Armeestab der Schweizer Armee.
- Solothurner Spitäler AG in der Kategorie "SAP Business Transformation | Health Care". Das Kantonsspital Aarau und die Tertianum Gruppe konnten sich ebenfalls für einen Award in dieser Kategorie qualifizieren.
- Clariant International Ltd. in der Kategorie "SAP Rapid Time to Value | Commerce". Auch die Franke sowie Von Rohr Armaturen wurden in dieser Kategorie ausgezeichnet.
- SD Fiber Group in der Kategorie "SAP Rapid Time to Value | Cloud and Analytics". Weitere Gewinner in dieser Kategorie sind die Bank Vontobel, der Kanton Zürich Finanzdirektion Finanzverwaltung, die Straumann Group Schweiz und das Universitätsspital Zürich.
Im Geschäftsjahr 2024 übertraf SAP übrigens alle finanziellen Ziele. Insbesondere die Cloud-Umsätze trugen zum positiven Ergebnis bei. Lesen Sie hier mehr darüber.

Billy Idol lebt den Traum

Equans ist IT-Ausrüster des Vereins Viv

Wofür ChatGPT und Co. 2025 wirklich genutzt werden

Bechtles Schweizer PLM-Spezialisten firmieren unter neuen Namen

BACS warnt vor möglichem Cyberangriff auf ESC

Umweltlabel "Energy Star" steht wohl vor dem Aus

ICT-Berufsbildung Schweiz beruft Leiter für neue KI-Fachstelle

So betrifft das Schweizer Datenschutzgesetz KI-Anwendungen

SAP kürt seine Lieblings-Projekte des Jahres
