Neues OS für Nokia-X-Produkte
Nokia Android Phones vor dem Aus
Microsoft will seine Nokia-X-Produkte nicht mehr auf Android, sondern auf Windows laufen lassen. Auch das Design soll jenem der Lumia-Geräte angepasst werden.

Das Nokia XL bietet einen 5-Zoll-Bildschirm. Fotos und Videos zeichnet es mit einer 5-Megapixel-Kamera auf. Zusätztlich ist eine Frontkamera mit 2-Megapixel Auflösung verbaut.
Das Nokia XL bietet einen 5-Zoll-Bildschirm. Fotos und Videos zeichnet es mit einer 5-Megapixel-Kamera auf. Zusätztlich ist eine Frontkamera mit 2-Megapixel Auflösung verbaut.
Microsofts CEO Satya Nadella hat heute Donnerstag in einem Memo an die Belegschaft nicht nur den Abbau von 18'000 Stellen, sondern auch das Ende der Nokia Android Phones verkündet: "Wir beabsichtigen, Nokia-X-Produkte dem Design von Lumia-Produkten anzupassen und die Geräte auf Windows laufen zu lassen."
Wenige Monate nach der Verkündigung seiner Übernahme durch Microsoft hatte Nokia die Tech-Community mit der Lancierung von Nokia X, ein Android-Smartphone, schockiert. Mit ihnen wollte der Hersteller Milliarden von Kunden in Schwellenländern erreichen.

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Cyberresilienz und Standortattraktivität
Zuger Regierungsrat stellt Cybersicherheitsinitiative vor
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Mit drei aufeinander aufbauenden Stufen
Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs
Uhr
Webcode
epJXiiSi