Kooperation mit Apple als möglicher Grund
Nike stellt Fuelband-Produktion ein
Sportartikelhersteller Nike stellt die Produktion seines Fuelbands und seiner Smartwatches ein. Ein Grossteil des Wearable-Teams wurde bereits gefeuert.

Ein Fuelband von Nike (Quelle: Nike)
Ein Fuelband von Nike (Quelle: Nike)
Nike will in Zukunft weder Fitness-Tracker noch Smartwatches produzieren. Die Produktion des Fuelbands beispielsweise soll eingestellt werden. Ein Grossteil des 70-köpfigen Hardware-Wearable-Teams der Firma sei daher bereits entlassen worden.
Ein dünneres Fuelband, das im Herbst veröffentlicht werden sollte, wird es demnach nicht mehr geben. Nike bestätigte den Bericht, die Gründe für den Produktionsstopp sind jedoch unklar.
Im folgenden Video von Cnet sehen Sie eine mögliche Erklärung für Nikes Entscheid. Unter anderem wird darin eine Kooperation mit Apple im Bereich der iWatch genannt.

Von IJmuiden nach Amsterdam live und in 360 Grad
Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs
Uhr

Für Banken und Verwaltungen
Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung
Uhr

Bekämpfung von Desinformation
EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram
Uhr

Swisscom Secure Vision
Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung
Uhr

Automatisierung von SecOps
Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
Uhr

Cyberbetrug über Google und ChatGPT
KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern
Uhr

Gründer steigt wieder ein
Lenovo verkauft Medion-Anteile
Uhr

Zur Entwicklung von KI-Agenten
Oracle integriert Googles Gemini-Modelle
Uhr

Proton-Studie
US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen
Uhr

Innovation und Souveränität im Zentrum
Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie
Uhr
Webcode
t7V7eoC3