VMware kauft Cloudvolumes
VMware kauft das Unternehmen Cloudvolumes auf. Das Start-up stellt Anwendungen in Echtzeit bereit.
Das Software-Unternehmen VMware akquiriert das Start-up-Unternehmen Cloudvolumes. Cloudvolumes ist auf Lösungen rund um die Bereitstellung von Echtzeit-Anwendungen spezialisiert. Diese Technologie ermöglicht es, Dateien und Anwendungen, die von mehr als einer virtuellen Maschine benutzt werden, auf einem geteilten virtuellen Volumen zu platzieren.
Wie VMware berichtet, setzen sie die neue Technologie in sämtlichen Kernbereichen des Unternehmens ein. Diese beinhalten die Endanwender-Nutzung, die Software-basierten Datenzentren sowie die hybriden Cloud-Dienste.
Die Technologie soll in die Desktop-Virtualisierungssoftware Horizon integriert werden. Dies würde die Kosten für Desktop- und Anwendungsinfrastruktur und auch für die Verwaltung dieser Infrastrukturen senken. Das Unternehmen gab keine finanziellen Details bekannt.

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Der letzte Job der Welt
