Erster DAB/DAB+ Indoor Repeater nach Bakom-Norm
Sumatronic hat den ersten Bakom-konformen DAB/DAB+-Repeater entwickelt. Dieser soll einen störungsfreien Empfang auch in Gebäuden ermöglichen.
Die Schweizer Firma Sumatronic hat die erste Genehmigung für einen DAB/DAB+-Repeater nach neuer Bakom-Norm (NT-3003 V1.0.0) erhalten. Durch die Norm sollen Störungen durch DAB-Verstärker verhindert werden, teilte Sumatronic mit. Gleichzeitig ermöglicht die Norm aber auch eine Nutzung ohne Konzessionsgebühren und separatem Bewilligungsverfahren. Dazu müssen die Repeater aber den strengen Vorgaben des Bakom entsprechen, teilt Sumatronic weiter mit. Ab Mitte September kann das Gerät über Sumatronic bezogen werden.
Der Repater fungiert dabei als Verstärker für das DAB-Signal und ermöglicht einen störungsfreien Empfang auch in geschlossenen Gebäuden mit dicken Wänden. Für die Inbetriebnahme muss jedoch eine Aussenantenne angebracht werden. Den Repeater bietet Sumatronic daher nur zusammen mit den nötigen Mess- und Einstellarbeiten an. Nur geschulte Mitarbeiter können die normgerechten Einstellungen vornehmen, um den Vorgaben des Bakom zu genügen, schreibt Sumatronic weiter.
Yuh bekommt einen neuen CEO
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich