Schweizer IT-Start-up erhält Gründungskosten zurück
Ein Start-up aus Bad Ragaz erhält vom Institut für Jungunternehmen (IFJ) die Kosten für die eigene Firmengründung zurückerstattet. Das IFJ feiert damit sein 25-Jahr-Jubiläum.
Das Institut für Jungunternehmen (IFJ) feiert sein 25-Jahr-Jubiläum und verschenkt in diesem Rahmen die Kosten für fünf Firmengründungen. Das erste Start-up, das von diesem Preis profitieren konnte, ist Lapala aus Bad Ragaz, wie Startwerk berichtet.
Lapala will nach eigenen Angaben die Lücke zwischen dem Markt für individuelle Software Tools, den Anliegen der Kunden und dem Verständnis der Programmierer schliessen. Gründer sind die beiden Informatiker, Lukas Fehr und Thomas Gerig sowie Dominik Fehr, der das betriebswirtschaftliche Fundament mitbringt.
Lapala freut sich sehr über den Preis. "Es kam für uns sehr unerwartet", sagte Lukas Fehr auf Anfrage. "Wir haben nicht damit gerechnet, dass wir dieses Geld zurückbekommen." Zwar habe er von der Verlosung gewusst, aber das IFJ helfe ja pro Jahr bei vielen Firmengründungen mit. Was die drei Gründer mit dem Geld anfangen, wissen sie noch nicht genau. "Aber wir werden sicher einmal fein essen gehen."
Die Aktion vom IFJ läuft noch bis zum 7. Dezember. Wer seit dem 1. Juni eine Firma gegründet hat, nimmt automatisch an der Verlosung teil. Diejenigen Firmen, die gewinnen, erhalten ihre Firmengründungkosten zurückerstattet. Der Betrag beläuft sich je nach Art der Firma auf 500 bis 1'750 Franken.

Das sagt die Luzerner Regierung zum Datenschutz des Epic-KIS am Kantonsspital

iWay und Wingo holen Gold-Siegel für Kundenzufriedenheit

Falsche Captchas verbreiten Schadsoftware

In Südkorea wachen Hologramme über Recht und Ordnung

Studie ortet Wildwuchs bei Dateninitiativen

Achtung vor Steinschlägen

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Verlängerung

So stärken Unternehmen ihre Resilienz

Viewsonic präsentiert neue 4k-Displays für Besprechungsräume
