IBM und SAP spannen zusammen
SAP will mit der SAP Hana Enterprise Cloud in neue Märkte vordringen. Das Unternehmen ist dafür eine strategische Partnerschaft mit IBM eingegangen.

SAP und IBM gehen eine strategische Partnerschaft ein: Die beiden Unternehmen wollen künftig geschäftskritische SAP-Geschäftsanwendungen in der IBM Cloud bereitstellen, wie sie heute mitteilen. Konkret wird die SAP Hana Enterprise Cloud ab sofort in der Cloud-Infrastruktur von IBM betrieben.
Die beiden Unternehmen wollen so ihr Fachwissen und ihre Angebote in eine Waagschale werfen und dadurch mehr Unternehmenskunden gewinnen: SAP mit dem Know-how beim Echtzeit-In-Memory-Computing mit SAP Hana, und IBM mit den Architekturen IBM Cloud Managed Service und Softlayer.
Das neue Angebot soll es Unternehmen erlauben, ihr SAP-Arbeitspensum vom ersten Testlauf bis zur Produktion auf einer einheitlichen Infrastruktur zu verwalten. Laut Mitteilung profitieren davon Kunden jeder Unternehmensgrösse.

Basler B.telligent heisst neu Altyca

Dialog Verwaltungs-Data ernennt neuen CEO

FHNW eröffnet Hochschule für Informatik

18 Spitäler gründen Cybersecurity-Verein

Wildix holt drei neue Köpfe in sein Führungsteam

Bundesrat will Trump Verzicht auf Digitalsteuer anbieten

Jon Fanzun zieht Bilanz zu seinem ersten Swico-Jahr

Timetoact übernimmt IAM-Dienstleister Identic

Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt
