IBM und SAP spannen zusammen
SAP will mit der SAP Hana Enterprise Cloud in neue Märkte vordringen. Das Unternehmen ist dafür eine strategische Partnerschaft mit IBM eingegangen.
SAP und IBM gehen eine strategische Partnerschaft ein: Die beiden Unternehmen wollen künftig geschäftskritische SAP-Geschäftsanwendungen in der IBM Cloud bereitstellen, wie sie heute mitteilen. Konkret wird die SAP Hana Enterprise Cloud ab sofort in der Cloud-Infrastruktur von IBM betrieben.
Die beiden Unternehmen wollen so ihr Fachwissen und ihre Angebote in eine Waagschale werfen und dadurch mehr Unternehmenskunden gewinnen: SAP mit dem Know-how beim Echtzeit-In-Memory-Computing mit SAP Hana, und IBM mit den Architekturen IBM Cloud Managed Service und Softlayer.
Das neue Angebot soll es Unternehmen erlauben, ihr SAP-Arbeitspensum vom ersten Testlauf bis zur Produktion auf einer einheitlichen Infrastruktur zu verwalten. Laut Mitteilung profitieren davon Kunden jeder Unternehmensgrösse.
Google reaktiviert ein Kernkraftwerk, um seine KI zu versorgen
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus
Schweizer Gemeinde-Websites scheitern an digitaler Barrierefreiheit
BACS präsentiert Konzept für koordinierte Bewältigung von Cyberangriffen
Wie Datendiebe auf Beutejagd gehen
Wo die Stärken, Chancen und Risiken im Schweizer Cybersecurity-Ökosystem sind
IBM verkauft keine VMware-Lizenzen mehr
KI-PCs und das Ende von Windows 10 werden zum Marktmotor
Unterwegs im Auto mit Mutti