Strategische Partnerschaft

Scale Computing und Bitdefender bieten kombinierte Sicherheitslösungen an

Uhr
von Filip Sinjakovic und rja

Scale Computing und Bitdefender sind eine Partnerschaft eingegangen, um mit einer Kombination von Scale Computing Hypercore und Bitdefender Gravityzone die Cybersicherheit von Unternehmen zu erweitern. Die gemeinsame Plattform adressiert die Verwaltung dezentraler IT-Infrastrukturen.

(Source: Sergey Nivens / Fotolia.com)
(Source: Sergey Nivens / Fotolia.com)

Scale Computing und Bitdefender haben eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben, die Unternehmen umfassende Cybersicherheit für verteilte Infrastrukturen bieten soll. Laut einer Mitteilung steht dabei die Kombination der Automatisierung und Virtualisierungstechnologie von Scale Computing Hypercore und der Endpoint-Protection-Plattform Bitdefender Gravityzone im Zentrum. 

Unternehmen würden dadurch von mehrschichtigem Schutz für Workloads, virtuelle Desktops und Daten profitieren – unabhängig vom Standort der Infrastruktur. Bitdefender Gravityzone lasse sich direkt über einen Agenten oder eine zentrale Scanning-Applikation in Scale Computing Hypercore integrieren. So könnten Bedrohungen präventiv erkannt, identifiziert und abgewehrt werden – über mehrere virtuelle Maschinen und Endpoints hinweg, heisst es weiter.

Zentrale Verwaltung und mehr Effizienz

Die kombinierte Lösung ermögliche laut Mitteilung zudem eine zentrale Verwaltung, einen einfachen Einsatz sowie  umfassenden Schutz vor Ransomware, während der operative Aufwand für IT-Teams minimiert werde.  

Weitere Vorteile seien ein integrierter Schutz für Private-Cloud-Workloads, virtuelle Desktops und verteilte Anwendungen, eine vereinfachte Sicherung von VDI-Umgebungen, Bedrohungserkennung und Echtzeit-Reaktion, Scanning-Optionen von Bitdefender, hohe Resilienz und Verfügbarkeit durch die selbstheilende Infrastruktur von Scale Computing Hypercore sowie reduzierte Komplexität und geringere Gesamtbetriebskosten.

 

Bitdefender Gravityzone spielt auch im Technology-Alliance-Partner-Programm des Cybersicherheitsanbieters eine zentrale Rolle. Das Programm soll die Integration von Partner-Technologien in die Endpoint-Protection-Plattform erleichtern. Lesen Sie hier mehr darüber.

Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Webcode
bFtLvMVN