Aber erleidet Gewinnrückgang
Ericcson steigert den Umsatz
Der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson hat seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 9 Prozent auf 7,6 Milliarden Franken gesteigert. Der Gewinn ging jedoch um 13 Prozent zurück.
Der Netzwerkausrüster Ericsson hat im dritten Quartel dieses Jahres seinen Umsatz um 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Insgesamt weist der Technikkonzern einen Umsatz von 57,6 Milliarden schwedischen Kronen aus. Umgerechnet entspricht dies etwa 7,6 Milliarden Schweizer Franken. Der Gewinn reduzierte sich hingegen im Vergleich zum dritten Quartal des Vorjahres um 13 Prozent auf 2,6 Milliarden Kronen – etwa 340 Millionen Franken.
Die Umsatzsteigerung sei auch auf gute Geschäfte im nahen Osten, China, Indien und Russland zurückzuführen, erklärt Hans Vestberg, Präsident und CEO von Ericsson in einer Mitteilung. Das Wachstum sei aber teilweise wieder ausgeglichen worden durch einen Umsatzrückgang in den Vereinigten Staaten.
Das Unternehmen macht mehrere Veränderungen durch. Nach dem Rückzug aus dem Modem-Geschäft, will das Unternehmen mehr in die Forschung in seiner Netzwerk-Sparte investieren. Ericsson übernahm auch die Unternehmen Metratech und Fabrix Systems. Mit einer Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen Apcera will Ericsson seine Position im Enterprise-Cloud-Geschäft stärken.
Die Umsatzsteigerung sei auch auf gute Geschäfte im nahen Osten, China, Indien und Russland zurückzuführen, erklärt Hans Vestberg, Präsident und CEO von Ericsson in einer Mitteilung. Das Wachstum sei aber teilweise wieder ausgeglichen worden durch einen Umsatzrückgang in den Vereinigten Staaten.
Das Unternehmen macht mehrere Veränderungen durch. Nach dem Rückzug aus dem Modem-Geschäft, will das Unternehmen mehr in die Forschung in seiner Netzwerk-Sparte investieren. Ericsson übernahm auch die Unternehmen Metratech und Fabrix Systems. Mit einer Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen Apcera will Ericsson seine Position im Enterprise-Cloud-Geschäft stärken.
Windows Server Update Services
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Uhr
Am 5. Februar 2025
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Uhr
Jahreszahlen
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Uhr
Podium IT-Arbeitsplatz
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Uhr
Lösung für Graph Analytics Technologies
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Uhr
Für Cloud-Infrastruktur
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Uhr
KI-Boom schenkt ein
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Uhr
"Vincent the Vegetable Vampire"
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Uhr
KI in der Pharmazie
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Uhr
“Resilience in a mad, mad world.”
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Uhr
Webcode
r5ZZvE3e