Aber erleidet Gewinnrückgang
Ericcson steigert den Umsatz
Der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson hat seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 9 Prozent auf 7,6 Milliarden Franken gesteigert. Der Gewinn ging jedoch um 13 Prozent zurück.
Der Netzwerkausrüster Ericsson hat im dritten Quartel dieses Jahres seinen Umsatz um 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Insgesamt weist der Technikkonzern einen Umsatz von 57,6 Milliarden schwedischen Kronen aus. Umgerechnet entspricht dies etwa 7,6 Milliarden Schweizer Franken. Der Gewinn reduzierte sich hingegen im Vergleich zum dritten Quartal des Vorjahres um 13 Prozent auf 2,6 Milliarden Kronen – etwa 340 Millionen Franken.
Die Umsatzsteigerung sei auch auf gute Geschäfte im nahen Osten, China, Indien und Russland zurückzuführen, erklärt Hans Vestberg, Präsident und CEO von Ericsson in einer Mitteilung. Das Wachstum sei aber teilweise wieder ausgeglichen worden durch einen Umsatzrückgang in den Vereinigten Staaten.
Das Unternehmen macht mehrere Veränderungen durch. Nach dem Rückzug aus dem Modem-Geschäft, will das Unternehmen mehr in die Forschung in seiner Netzwerk-Sparte investieren. Ericsson übernahm auch die Unternehmen Metratech und Fabrix Systems. Mit einer Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen Apcera will Ericsson seine Position im Enterprise-Cloud-Geschäft stärken.
Die Umsatzsteigerung sei auch auf gute Geschäfte im nahen Osten, China, Indien und Russland zurückzuführen, erklärt Hans Vestberg, Präsident und CEO von Ericsson in einer Mitteilung. Das Wachstum sei aber teilweise wieder ausgeglichen worden durch einen Umsatzrückgang in den Vereinigten Staaten.
Das Unternehmen macht mehrere Veränderungen durch. Nach dem Rückzug aus dem Modem-Geschäft, will das Unternehmen mehr in die Forschung in seiner Netzwerk-Sparte investieren. Ericsson übernahm auch die Unternehmen Metratech und Fabrix Systems. Mit einer Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen Apcera will Ericsson seine Position im Enterprise-Cloud-Geschäft stärken.

AWS Summit Zurich 2025
So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten
Uhr

Angebliche Aktualisierung der Zahlungsinformationen
Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus
Uhr

"Walri'? Probably not correct, but 'Walrusses' is too long!"
Sind Robben auf dem Weg, sich zu Walen zu entwickeln?
Uhr

Kundenerlebnisse automatisiert optimieren
Adobe führt KI-Agenten fürs Marketing ein
Uhr

Helvetia Cyber-Symposium 2025
Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt
Uhr

Nachgefragt bei Nicolas Mayencourt
Die Swiss Cyber Security Days und die IT-SA verbandeln sich
Uhr

Open-Source-Dienstleister
Adfinis feiert 25-Jahre-Jubiläum
Uhr

Fünf neue Gesichter
Exclusive Networks Schweiz baut Team aus
Uhr

Staking-Partner bestohlen
Swissborg meldet Diebstahl von 41 Millionen US-Dollar in Krypto
Uhr

Data Transfer Essentials für EU und UK
Google startet kostenlosen Datentransfer zwischen Clouds
Uhr
Webcode
r5ZZvE3e