Kampf um Switch-Kunden beginnt
Bisherige Kunden von Switch können Internetadressen jetzt bei einem weiteren Anbieter anmelden. Der Kampf um 450'000 Neukunden ist entbrannt.

Die Stiftung Switch verkauft ab dem 1. Januar 2015 keine .ch-Domanis mehr, weshalb Partner dieses Geschäft übernehmen werden. Mit dem Schweizer Hosting-Anbieter Infomaniak macht nun ein weiterer Partnern seinen Anspruch in der Deutschweiz geltend, wie das Unternehmen mitteilt.
Durch die Deregulierung des Markts für Domain-Namen mit der Endung .ch, die derzeit noch in staatlichem Auftrag von der Stiftung Switch vergeben und verwaltet werden, bieten sich neue Chancen. Die 450'000 Switch-Kunden müssen sich ab dem 1. Januar 2015 für die Registrierung ihrer 1,2 Millionen .ch-Domains einen neuen "Registrar" suchen. "Davon gibt es weltweit ungefähr 70, in der Schweiz sind es um die 30", wie Marco D'Alessandro von Switch auf Anfrage bestätigt. Ein Kampf um die vielen Neukunden ist zu erwarten. Auf der Website von Switch gibt es eine Liste mit allen anerkannten Partnern.

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Verlängerung

So setzen Verwaltungen KI sicher und sinnvoll ein

iWay und Wingo holen Gold-Siegel für Kundenzufriedenheit

Viewsonic präsentiert neue 4k-Displays für Besprechungsräume

Falsche Captchas verbreiten Schadsoftware

Studie ortet Wildwuchs bei Dateninitiativen

Das sagt die Luzerner Regierung zum Datenschutz des Epic-KIS am Kantonsspital

In Südkorea wachen Hologramme über Recht und Ordnung

So stärken Unternehmen ihre Resilienz
