Software international vergleichen
Der Swiss Software Industry Index wird international und bekommt einen neuen Namen. Schweizer Software-Hersteller sollen sich so mit europäischen Mitbewerbern vergleichen können.
Ab 2015 trägt der Swiss Software Industry Index einen neuen Namen: Swiss Software Industry Survey. Das ist allerdings nicht die einzige Neuerung der jährlichen Erhebung betrieblicher Kennzahlen von Schweizer Software-Herstellern.
Wie Sieber&Partners mitteilt, sei es nach fünf Jahren Aufbauarbeit gelungen, den Index mit dem europaweiten Projekt Software Industry Survey zusammenzubringen. Dadurch sollen sich die teilnehmenden Software-Hersteller ab dem kommenden Jahr mit ihren Mitwerbern aus dem europäischen Ausland vergleichen können.
Die Universität Bern werde künftig als wissenschaftlicher Partner die Erhebung der betrieblichen Kennzahlen der Hersteller durchführen. Die Ergebnisse stellt sie den teilnehmenden Herstellern in der Schweiz wie bisher zur Verfügung.
Hinter dem Projekt stehen in der Schweiz neben Sieber&Partners Swiss Made Software, Simsa, Topsoft, Alp ICT, IBM Schweiz, der Kanton Zürich und inside-it.ch.
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry