Software international vergleichen
Der Swiss Software Industry Index wird international und bekommt einen neuen Namen. Schweizer Software-Hersteller sollen sich so mit europäischen Mitbewerbern vergleichen können.

Ab 2015 trägt der Swiss Software Industry Index einen neuen Namen: Swiss Software Industry Survey. Das ist allerdings nicht die einzige Neuerung der jährlichen Erhebung betrieblicher Kennzahlen von Schweizer Software-Herstellern.
Wie Sieber&Partners mitteilt, sei es nach fünf Jahren Aufbauarbeit gelungen, den Index mit dem europaweiten Projekt Software Industry Survey zusammenzubringen. Dadurch sollen sich die teilnehmenden Software-Hersteller ab dem kommenden Jahr mit ihren Mitwerbern aus dem europäischen Ausland vergleichen können.
Die Universität Bern werde künftig als wissenschaftlicher Partner die Erhebung der betrieblichen Kennzahlen der Hersteller durchführen. Die Ergebnisse stellt sie den teilnehmenden Herstellern in der Schweiz wie bisher zur Verfügung.
Hinter dem Projekt stehen in der Schweiz neben Sieber&Partners Swiss Made Software, Simsa, Topsoft, Alp ICT, IBM Schweiz, der Kanton Zürich und inside-it.ch.

Adfinis feiert 25-Jahre-Jubiläum

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus

Die Swiss Cyber Security Days und die IT-SA verbandeln sich

Adobe führt KI-Agenten fürs Marketing ein

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Google startet kostenlosen Datentransfer zwischen Clouds

Exclusive Networks Schweiz baut Team aus

Sind Robben auf dem Weg, sich zu Walen zu entwickeln?

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten
