Novartis und Qualcomm spannen zusammen
Novartis hat mit einer Tochtergesellschaft von Qualcomm ein Joint Venture abgeschlossen. Damit soll die Forschung gemeinsam vorangetrieben werden.

Novartis und der amerikanische Chiphersteller Qualcomm arbeiten in der Forschung künftig zusammen. Der Schweizer Pharmakonzern soll mit einer Tochtergesellschaft von Qualcomm, Qualcomm Ventures, ein Joint Venture abgeschlossen haben, wie die NZZ unter Berufung auf die Nachrichtenagentur AWP schreibt.
Ziel der Zusammenarbeit sei die Unterstützung von Unternehmen mit Produkten, Technologien oder Dienstleistungen im frühen Stadium. Das Joint Venture werde mit bis zu 100 Millionen US-Dollar finanziert.
Qualcomm Ventures investiert gemäss NZZ weltweit in drahtlose Technologien und in den Bereich digitale Gesundheit. In der Zusammenarbeit mit Qualcomm Ventures sehe Novartis die Möglichkeit, bei der Einführung neuer mobiler oder digitaler Technologien zum Nutzen der Patienten eine führende Rolle zu spielen.

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Deutsches SAP-Beratungshaus expandiert in die Schweiz

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

BACS schärft Phishing-Sinn von Jugendlichen

Deepcloud lanciert Echtzeitprüfung von digitalen Signaturen

Wenn Englisch sogar für Muttersprachler unerklärbar ist

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Adecco und Microsoft lancieren KI-Lernprogramm
