Silicon-Valley-Riesen werden zur Kasse gebeten
Apple, Google, Adobe und Intel müssen eine millionenschwere Entschädigung an ihre Mitarbeiter bezahlen. Ein erster Vergleich über rund 325 Millionen scheiterte zuvor.
Die vier Silicon-Valley-Riesen Apple, Google, Adobe und Intel haben eine Entschädigung von 415 Millionen US-Dollar an die eigenen Angestellten akzeptiert. Diese hatten 2011 eine Sammelklage mit dem Vorwurf eines geheimen Abkommens eingereicht. Die IT-Firmen sollen vereinbart haben, keine Angestellten gegenseitig abzuwerben und die Gehälter auf einem niedrigeren Niveau zu halten. Dank einer aussergerichtlichen Einigung konnten die Unternehmen einen grösseren Verlust abwenden und einen Gerichtsprozess vermeiden.
Eine aussergerichtliche Einigung im August 2014 hatte eine US-Richterin zunächst abgelehnt. Damals boten die IT-Giganten ihren Mitarbeitern 324,5 Millionen Dollar Entschädigung.
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten