Cloud-Markt wächst weiter stark
Im Jahr 2014 ist der Cloud-Markt um fast 50 Prozent gewachsen. Dabei konnte Amazon Web Services seine Führungsposition behaupten. Google und Microsoft holten auf.
Im zurückliegenden Jahr ist der Markt für Cloud-Infrastrukturen erneut deutlich gewachsen. Im gesamten Zeitraum wurden laut den Analysten von Synergy Research 16 Milliarden US-Dollar umgesetzt, was einem Zuwachs von annähernd 50 Prozent entspricht. Besonders stark war das vierte Quartal 2014. Die Analysten gehen von annähernd 5 Milliarden Dollar Umsatz aus.
Der dominierende Player im Markt bleibt Amazon mit seinen Web Services. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz im Schlussquartal um 51 Prozent und erreichte mit fast 30 Prozent Marktanteil ein Fünfjahreshoch, schreibt Synergy.
Noch deutlicher konnten Microsoft und Google zulegen. Bei ihnen betrug der Umsatzzuwachs 91 beziehungsweise 81 Prozent. Als Nummer zwei im Markt hält Microsoft einen Anteil von 10 Prozent. IBM kommt auf 7 Prozent, Google auf 5 Prozent und Salesforce auf 4 Prozent. Laut Synergy zeigten die Marktführer ein deutlich stärkeres Wachstum als der Rest des Marktes, womit die Marktkonzentration zunahm.

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung

Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren

Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

Darth Vader als Masterclass-Instruktor
