Sicherheitslücke im IE 11
Erneut macht der Internet Explorer mit einer Sicherheitslücke von sich reden. Angreifer können über Universal Cross Site Scripting sensible Daten abfangen. Einen Patch gibt es noch nicht.
Die Sicherheitsexperten von Heise Security haben auf eine erhebliche Sicherheitslücke im aktuellen Internet Explorer 11 aufmerksam gemacht. Wie das Portal mitteilt, können Angreifer über das Universal-Cross-Site-Scripting genannte Verfahren sensible Informationen von Nutzern ausspähen.
Dabei können Hacker eine Webseite bauen, um parallel geöffnete Seiten zu manipulieren. Damit könnten sie Nutzerdaten, Online-Banking-Informationen und andere Daten abfangen. Bisher hat Microsoft keinen Patch bereitgestellt. Andere Browser wie Firefox oder Chrome sollen laut Heise nicht betroffen sein.
Erst Ende vergangenen Jahres hatte Microsoft mehrere Sicherheitslücken im Internet Explorer gestopft.

Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung

Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz

Darth Vader als Masterclass-Instruktor

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia
