Apple will seinen Bezahlservice in China etablieren
Apple hat einen weiteren Schritt gemacht, um seine Marktstellung in China auszubauen. Tim Cook möchte in Zusammenarbeit mit Alibaba Apple Pay im Reich der Mitte gross machen.
Apple Chef Tim Cook hat in China Verhandlungen mit dem Onlinhändler Alibaba und dortigen Banken aufgenommen. Das Ziel ist, Apple Pay auf dem chinesischen Markt zu etablieren, wie Reuters berichtet. Alibaba führt mit Alipay den grössten Bezahlservice in China. Bereits letzten Oktober habe sich der Onlineriese offen für eine Zusammenarbeit im Bezahlservicegeschäft gezeigt.
Apple versucht seine Marktstellung in China weiter auszubauen. Laut Reuters soll China Apples grösster Absatzmarkt werden. In den ersten drei Monaten dieses Jahres hat Apple erstmals mehr iPhones in China verkauft als in den USA. In eine ähnliche Richtung weist auch Tim Cooks Profileröffnung auf dem chinesischen Twitter-Pendant Weibo. Das Profil hatte schon nach drei Stunden Onlinepräsenz 300'000 Follower, wie Zdnet berichtet. Inzwischen sind es schon fast eine halbe Million, bei nur drei Posts.

Wie Malware E-Mail-Spamfilter umgeht

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Wenn "World of Tanks" am Bildschirm nicht genug ist

Warum junge Frauen technische Berufe meiden

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

Autonome Fahrzeuge stehen im Furttal an der Startlinie

Softbank investiert 2 Milliarden US-Dollar in Intel

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

Suva und Bearingpoint lancieren VR-Schulungsplattform
