Schweizer holen Bronze an Informatik-Olympiade
Schweizer Jugendliche haben an der Internationalen Informatik-Olympiade in Almaty zwei Bronzemedaillen gewonnen. Sie liessen die meisten der 320 Teilnehmer hinter sich.
Daniel Rutschmann (Kantonsschule im Lee, ZH) aus Andelfingen und Fabian Lyck (Gymnasium Neufeld, BE) aus Ittigen haben an der Internationalen Informatik-Olympiade in Almaty (Kasachstan) zwei Bronzemedaillen gewonnen. Rutschmann gewann im Juli bereits eine Bronzemedaille an der Internationalen Mathematik-Olympiade. Er lieferte das beste Schweizer Resultat ab.
"Das ist das erste Mal seit 2009, dass die Schweiz mehr als eine Medaille an der IOI holt", wird Daniel Graf, Präsident des Vereins Swiss Olympiad in Informatics, in einer Mitteilung zitiert. Timon Stampfli (Kantonsschule Uster, ZH) aus Wangen und Pascal Sommer (Gymnasium Hofwil, BE) aus Ittigen komplettierten die Schweizer Delegation. Die Teilnehmer mussten Programmieraufgaben lösen.
Am Wettbewerb nahmen über 320 Informatiktalente teil.
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik