Gemeinsam Start-ups fördern
Die ZHAW hat einen Partner für ihre Start-up-Förderung gefunden: Die ZKB sponsert den Inkubator der Hochschule, der sich momentan noch im Bau befindet. Die Partnerschaft soll bis 2019 laufen.
Die Zürcher Kantonalbank und die Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften spannen für die Start-up-Förderung zusammen. Gemäss einem gemeinsamen Beschluss unterstützt die ZKB die ZHAW bis 2019 finanziell. Das Geld dient dem Aufbau und dem Betrieb des Runway-Start-up-Inkubators, wie startupticker.ch schreibt.
Im Zentrum des Inkubators stehen die Beschleunigung, Fokussierung und Vernetzung angehender Start-ups sowie die Verlinkung von Lehre und aktivem Unternehmertum. Die ZKB verpflichtet sich mit dem Sponsoringvertrag, keinen Einfluss auf Inhalte der Lehre oder der Forschungs‐ und Beratungstätigkeit zu nehmen.

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Wie Malware E-Mail-Spamfilter umgeht

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Suva und Bearingpoint lancieren VR-Schulungsplattform

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Lenovo verkauft Medion-Anteile
