Smarthome-Geräte einfach bedienen
Die Allseen Alliance hat ein Service-Framework für Smarthome-Geräte entwickelt. Damit sollen Nutzer verschiedene Geräte im Smarthome ganz einfach bedienen könnnen.
Die Allseen Alliance hat ein Interface auf Open-Source-Basis zur Bedienung und Kontrolle intelligenter Haushalts- und Entertainmentgeräte im Smarthome angekündigt. Das Home Appliances and Entertainment (HAE) Service-Framework soll die Steuerung von Smarthome-Geräten verschiedener Marken oder Hersteller über die üblichen Schnittstellen ermöglichen.
Die Kommunikation zwischen den verschiedenen Haushalt- und auch Entertainmentgeräten wird durch das Open-Source-Framework Alljoyn gewährleistet. In naher Zukunft sollen alle Alljoyn-kompatiblen Geräten miteinander kommunizieren können, wie das Unternehmen mitteilt. Für die Entwicklung spannt die Allseen Alliance mit Herstellern wie Electrolux, Haier, Honeywell, LG Electronics, Lowe‘s, Panasonic, Sharp und Sony zusammen.

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Sorba besetzt CEO-Posten

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"
