Microsoft kauft Gamingunternehmen Havok
Microsoft hat den Grafikexperten Havok gekauft. Das Unternehmen will bei Havok Innovationen einführen. Unter anderem sollen sie zusammen einen neuen Cloud-Service entwickeln.
Microsoft hat die Übernahme des Grafikexperten Havok angekündigt. Der Hersteller des 3-D-Physik-Engine gehörte zuvor zu Intel. Microsoft will weiterhin mit den Entwickler zusammenarbeiten, wie in einer Mitteilung zu lesen ist.
Havok ist gemäss Microsoft ein grosser Technologieanbieter in der Game-Branche. Ausserdem sei das Unternehmen führend in der Herstellung von Echtzeit-Physik. Mit dem Kauf gewinne Microsoft zudem gleich mehrere neue Geschäftspartner. Nun möchte der Technologiekonzern bei Havok Innovationen einführen. Unter anderem soll der Cloud-Service implementiert werden, wie Microsoft weiter erklärt.

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram
