Microsoft kauft Gamingunternehmen Havok
Microsoft hat den Grafikexperten Havok gekauft. Das Unternehmen will bei Havok Innovationen einführen. Unter anderem sollen sie zusammen einen neuen Cloud-Service entwickeln.
Microsoft hat die Übernahme des Grafikexperten Havok angekündigt. Der Hersteller des 3-D-Physik-Engine gehörte zuvor zu Intel. Microsoft will weiterhin mit den Entwickler zusammenarbeiten, wie in einer Mitteilung zu lesen ist.
Havok ist gemäss Microsoft ein grosser Technologieanbieter in der Game-Branche. Ausserdem sei das Unternehmen führend in der Herstellung von Echtzeit-Physik. Mit dem Kauf gewinne Microsoft zudem gleich mehrere neue Geschäftspartner. Nun möchte der Technologiekonzern bei Havok Innovationen einführen. Unter anderem soll der Cloud-Service implementiert werden, wie Microsoft weiter erklärt.
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Kriminelle können KI-Browser kapern
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt