Pure Storage will weiter wachsen
Pure Storage hat seinen Börseneinstieg am 7. Oktober verkündet. Zusammen mit anderen Anbietern von All-Flash-Arrays (AFA) sucht das Unternehmen nach Investoren.
Der Termin für den Börsengang von Pure Storage steht fest. Ab dem 7. Oktober will der Spezialist für All-Flash-Arrays (AFA) seine Aktien ausgeben, wie The Register herausgefunden hat. Mitte August reichte das Unternehmen die entsprechenden Unterlagen bei der Börsenaufsicht ein. Pure Storage folgt damit einem Trend von anderen AFA-Anbietern.
Pure Storages Konkurrenten Box und Nimble gingen erst kürzlich erfolgreich an die Börse, wie The Register weiter schreibt. Pure Storage wuchs in den letzten Jahren beträchtlich. Mit dem Börsengang wolle das Unternehmen Kapital für weiteres Wachstum einwerben.

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Lenovo verkauft Medion-Anteile

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie
