Cisco und Ericsson arbeiten zusammen
Cisco und Ericsson sind eine Partnerschaft eingegangen. Die Vereinbarung sieht einen Austausch von Kompetenzen und Patenten vor.
Cisco und Ericsson haben eine Partnerschaft geschlossen. Mit vereinten Kräften wollen sie die Architektur von Telko-Netzwerken optimieren, wie die Unternehmen in Medienmitteilungen schreiben. Unter anderem möchten sie Technologien für 5G, Cloud, Internet Protocol (IP) und Internet of Things weiterentwickeln.
Mit der Vereinbarung wollen Cisco und Ericsson laut Mitteilung die jeweiligen Kompetenzen ergänzen. Sie einigten sich zudem über einen Austausch von Patenten. Die beiden Unternehmen wollen mit der Partnerschaft in den kommenden zehn Jahren ihr Wachstum vorantreiben. Der Umsatz der Partner soll 2018 bis auf 1 Milliarde US-Dollar anwachsen.

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Lenovo verkauft Medion-Anteile

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle
