Cisco und Ericsson arbeiten zusammen
Cisco und Ericsson sind eine Partnerschaft eingegangen. Die Vereinbarung sieht einen Austausch von Kompetenzen und Patenten vor.
Cisco und Ericsson haben eine Partnerschaft geschlossen. Mit vereinten Kräften wollen sie die Architektur von Telko-Netzwerken optimieren, wie die Unternehmen in Medienmitteilungen schreiben. Unter anderem möchten sie Technologien für 5G, Cloud, Internet Protocol (IP) und Internet of Things weiterentwickeln.
Mit der Vereinbarung wollen Cisco und Ericsson laut Mitteilung die jeweiligen Kompetenzen ergänzen. Sie einigten sich zudem über einen Austausch von Patenten. Die beiden Unternehmen wollen mit der Partnerschaft in den kommenden zehn Jahren ihr Wachstum vorantreiben. Der Umsatz der Partner soll 2018 bis auf 1 Milliarde US-Dollar anwachsen.
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Kriminelle können KI-Browser kapern
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges