Digitec Galaxus trotzt Frankenschock
Digitec Galaxus hat den Frankenschock bestens gemeistert. Die beiden Onlineshops verbuchten einen Umsatz von knapp 700 Millionen Franken. Zugleich schaffte das Unternehmen 100 neue Stellen.
Digitec Galaxus hat 2015 einen Umsatz von 696 Millionen Franken erzielt. Zum Wachstum sollen Änderungen im Sortiment, die Senkung der Preise sowie Verbesserungen in den Einkaufserlebnissen beigetragen haben, schreibt das Unternehmen in einer Medienmitteilung. Zugleich schaffte Digitec Galaxus 100 neue Stellen.
Beide Unternehmen hätten dank wichtiger Neuerungen das Jahr des Frankenschocks überstehen können, so das Unternehmen. Im April führte es eine Community-Funktion ein, über die Kunden Meinungen und Informationen zu Produkten austauschen können. Die Liefergeschwindigkeit erhöhte sich nach der Einführung der kostenlosen Samstagslieferung im Dezember. Zudem baute Galaxus sein Warenangebot in der Sport- und Freizeitbekleidung, bei Möbeln und Wohnaccessoires sowie bei Haushaltsgrossgeräten und im Gartenbedarf aus. Letztlich investierte Galaxus mehr Geld für Werbung. Der Bekanntheitsgrad des Onlineshops sei dadurch deutlich gestiegen.
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit