G Data überwacht das Netzwerk
Lange hat G Data an der Cebit gefehlt. Dieses Jahr kehrte der deutsche Security-Anbieter mit neuen Produkten wie einer Netzwerk-Monitoring-Lösung zur Messe zurück.


An der Cebit in Hannover hat G Data ein neues Modul für seine Security-Lösungen vorgestellt. Der Name ist Programm. Das optionale Modul nennt sich G Data Netzwerk Monitoring. Damit haben IT-Verantwortliche den Status ihres Unternehmensnetzwerks schnell und komfortabel im Blick, wie G Data mitteilt. Und zwar von überall auf der Welt aus.
Die Lösung verfügt gemäss G Data über ein übersichtliches Dashboard mit einem einfachen Ampelsystem. Dieses weise den Anwender frühzeitig auf Probleme hin, die seiner Aufmerksamkeit bedürfen.
Das Modul kann zu bestehenden Lizenzen für gewisse G-Data-Lösungen hinzugebucht werden. Hierzu zählen G Data Antivirus Business Client, Client Security Business, Endpoint Protection Business und Managed Endpoint Security.
Ferner kündigte das Bochumer Unternehmen einen Passwortmanager an. Das Tool sammelt die Zugangscodes der Nutzer in einer Datenbank und verschlüsselt diese auf der Festplatte. Mit einem Master-Passwort erhält der Nutzer Zugriff auf seine Passwortsammlung. G Data fügt die Funktion ab April seinen Lösungen Antivirus, Internet Security und Total Protection hinzu.
Der Security-Anbieter hatte sich 2014 von der Cebit zurückgezogen. Die diesjährige Veranstaltung war der erste Messe Auftritt seit zwei Jahren für G Data.

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Aufs Auge gedruckt

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern
