UPC Cablecom kauft Glasfasernetz in Schmerikon
Auf eine lange Partnerschaft folgt die Übernahme. Die Fernsehgenossenschaft Schmerikon gehört neu zu UPC Cablecom. Seit mehr als 40 Jahren war die Genossenschaft in der Gemeinde aktiv.
UPC Cablecom hat den Zukauf der Fernsehgenossenschaft Schmerikon bekannt gegeben. Zum 1. Januar 2016 übernahm der Telko den lokalen Kabelnetzbetreiber, der seit 1972 in Schmerikon aktiv war. Wie einer Mitteilung zu entnehmen ist, waren UPC Cablecom und die Gemeinde Schmerikon bereits seit Mitte der 90er-Jahre Netzpartner.
Der Vorstand der Fernsehgenossenschaft Schmerikon begründete den Verkauf folgendermassen: "Die zukunftsfähige Infrastruktur Glasfaser bedarf eines hohen Expertenwissens, wirtschaftlicher und technischer Ressourcen sowie einer kompetenten Kundenbetreuung". Nur zusammen mit UPC Cablecom könne dies gewährleistet werden. Mit dem Verkauf des Netzes löst sich die Fernsehgenossenschaft auf. Die rund 1500 Kunden können mit der Übernahme auf alle Dienste von UPC Cablecom zugreifen, heisst es weiter.

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Bechtle stellt neuen Schweiz-Chef vor

Stormtrooper-Boyband verarbeitet Schmerz über fiese Jedi-Gedankenkontrolle

Was sind die IT-Prioritäten der Schweiz?

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass

KI-Konsortium kauft RZ-Betreiber für 40 Milliarden US-Dollar

Über ein Drittel der Phisher imitieren Microsoft
