Sicherheitslücke im Lenovo Solution Center
Im Lenovo Solution Center hat Trustwave eine Schwachstelle entdeckt. Unter Ausnutzung der Sicherheitslücke sollen Angreifer Geräte kapern können. Ein Update gibt es bereits.
Trustwave, ein US-Sicherheitsanbieter, hat eine Schwachstelle im Lenovo Solution Center gefunden. Wie das Portal ZDNet berichtet, ist die Software auf fast allen PCs, Notebooks und Tablets des chinesischen Herstellers vorinstalliert. Betroffen sind die Modellreihen Thinkpad, Thinkcenter, Thinkstation, Ideacenter und Ideapad. Über das Lenovo Solution Center lassen sich Sicherheitsfunktionen verwalten.
Über die entdeckte Lücke sollen Angreifer die Benutzerrechte ausweiten können. Damit liessen sich im Extremfall sogar ganze Geräte übernehmen, schreibt ZDNet weiter. Trustwave informierte Lenovo vorab über die Lücke. Das Unternehmen stellte bereits ein Sicherheits-Update bereit. Laut ZDNet wird dieses aber nicht automatisch eingespielt. Die Software müsse zunächst manuell gestartet werden, erst dann erfolge die Aktualisierung.
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Yuh bekommt einen neuen CEO
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis