Sicherheitslücke im Lenovo Solution Center
Im Lenovo Solution Center hat Trustwave eine Schwachstelle entdeckt. Unter Ausnutzung der Sicherheitslücke sollen Angreifer Geräte kapern können. Ein Update gibt es bereits.

Trustwave, ein US-Sicherheitsanbieter, hat eine Schwachstelle im Lenovo Solution Center gefunden. Wie das Portal ZDNet berichtet, ist die Software auf fast allen PCs, Notebooks und Tablets des chinesischen Herstellers vorinstalliert. Betroffen sind die Modellreihen Thinkpad, Thinkcenter, Thinkstation, Ideacenter und Ideapad. Über das Lenovo Solution Center lassen sich Sicherheitsfunktionen verwalten.
Über die entdeckte Lücke sollen Angreifer die Benutzerrechte ausweiten können. Damit liessen sich im Extremfall sogar ganze Geräte übernehmen, schreibt ZDNet weiter. Trustwave informierte Lenovo vorab über die Lücke. Das Unternehmen stellte bereits ein Sicherheits-Update bereit. Laut ZDNet wird dieses aber nicht automatisch eingespielt. Die Software müsse zunächst manuell gestartet werden, erst dann erfolge die Aktualisierung.

18 Spitäler gründen Cybersecurity-Verein

Basler B.telligent heisst neu Altyca

Jon Fanzun zieht Bilanz zu seinem ersten Swico-Jahr

Check Point kürt seine Schweizer Spitzenpartner

Bundesrat will Trump Verzicht auf Digitalsteuer anbieten

Dialog Verwaltungs-Data ernennt neuen CEO

FHNW eröffnet Hochschule für Informatik

Wildix holt drei neue Köpfe in sein Führungsteam

Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt
