RedIT bietet Software für digitales Diktieren an
RedIT hat die Vertretung der Sprach-Workflow-Management-Software Frisbee übernommen. Der IT-Dienstleister vertreibt nun auch Hardware-Produkte von iSpeech.
RedIT hat am 1. Juli exklusiv die Hauptvertretung der Sprach-Workflow-Management-Software Frisbee und aller Hardware-Produkte von iSpeech für den Schweizer Markt übernommen. Auch der Support wird künftig durch RedIT übernommen, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt.
Die Software-Lösung Frisbee von iSpeech soll Prozesse rund um das digitale Diktieren vereinfachen. Sie wird vor allem in den Bereichen Medizin, Recht, Versicherungen, Behörden und im Polizeiwesen genutzt. Ergänzend sind auch Diktiergeräte von Philips, Olympus und Grundig bei RedIT erhältlich. Den internationalen Vertrieb der Frisbee-Lösung wird weiter iSpeech verantworten.
RedIT gehört wie iSpeech zur Beelk Holding. Der IT-Dienstleister beschäftigt rund 55 Mitarbeiter.

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
