Startschuss für Apple Pay
Ab heute können Kreditkarteninhaber von Bonuscard.ch, Cornèrcard und Swiss Bankers Apple Pay nutzen. Damit kommt Apple den grössten Schweizer Banken zuvor. Denn deren Bezahldienst kommt erst im Herbst.

In der Schweiz hat Apple heute seinen Bezahldienst Apple Pay lanciert. Der Dienst steht Kreditkarteninhabern von Bonuscard.ch, Cornèrcard und Swiss Bankers zur Verfügung, wie Apple auf seiner Homepage schreibt.
Apples hiesige Partner sind allesamt kleinere Finanzinstitute. Dies rührt daher, dass die fünf grössten Schweizer Banken Credit Suisse, Postfinance, Raiffeisen, UBS und ZKB ihre eigene, gemeinsame Bezahllösung herausbringen werden: Twint.
Auch Six, Coop, Migros und Swisscom beteiligen sich an Twint, wie die Unternehmen vergangenen Mai mitteilten. Die 100-prozentige Postfinance-Tochter entsprang der Fusion von Twint und Paymit.
Sofern die Wettbewerbskommission zustimmt, wird der Schweizer Bezahldienst voraussichtlich im Herbst einsatzbereit sein.

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

So ready ist der Schweizer Channel für KI und Security

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

So erkennt man Fake-Angebote

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik
